
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Was ist gerecht? Mit DGB-Chef Hoffmann und Klimaforscher Schellnhuber
24. November 2015, 17:00 - 19:00
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenige Tage vor der Weltklimakonferenz von Paris treffen sich bei der Leibniz-Gemeinschaft der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, und der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Hans Joachim Schellnhuber. Auch aus Anlass des neuen Buchs des Wissenschaftlers („Selbstverbrennung“, bei C.Bertelsmann) diskutieren sie: Wie kann Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert, im Zeitalter von Klimawandel und Globalisierung, neu gedacht werden – über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg?
Wir möchten Sie einladen:
- Berliner Klimagipfel – was ist gerecht?
- 24. November 2015, 17–19 Uhr
- im Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestr. 111, 10115 Berlin
- Eintritt frei; die Plätze sind begrenzt, Anmeldung über veranstaltungen@leibniz-gemeinschaft.de
Leibniz-Debatten widmen sich großen Herausforderungen und aktuellen Themen unserer Zeit. Die Reihe ist Auftakt zum Leibniz-Jahr 2016, das die Leibniz-Gemeinschaft anlässlich des 370. Geburtstags und des 300. Todestags von Gottfried Wilhelm Leibniz begeht.
Wir freuen uns auf Sie!
Jonas Viering
—
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Head of press and public relations
Tel: +49 331 288 25 07
E-Mail: Jonas.Viering@pik-potsdam.de
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Potsdam Institute for Climate Impact Research
Telegraphenberg A 31
Postfach 60 12 03
D-14412 Potsdam
Germany
www.pik-potsdam.de