Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1. kamen am Nachmittag in Schlosspark ca. 50 Schöneicher*innen zusammen, um still zu gedenken und die Opfer zu ehren. Bürgermeister Heinrich Jüttner wies auf den 20.Jahrestag des Bestehens dieses Gedenktages und die aus seiner Sicht eher zunehmende Bedeutung hin. Die Zeiten werden wohl eher schwerer als leichter, meinte er. Traditionell wird erst am Denkmal zur Erinnerung an die jüdischen Schöneicher und Schöneicherinnen und anschließend am Denkmal für die Opfer des Faschismus innegehalten und Blumen niedergelegt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Grün für Schöneiche!
„Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel am eigenen Leib spürt, und die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann. Wir haben nur einen Planeten … und es gibt…
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest
Am 2. Juni von 15 bis 18 Uhr steigt unsere Grüne Sommerparty im Kleinen Spreewaldpark in Schöneiche mit Musik, kleinem Buffet, Spiele für Kinder & Kinderschminken, Grüner Energie zum Anfassen,…
Weiterlesen »
Vortrags- und Diskussionsreihe des Schöneicher Bündnis
Weiterlesen »