
Brandenburgische Str. ohne Radweg
Die Gemeindevertretung hat am 29.4. auf Antrag der Fraktion Grüne/Neues Forum die Aufhebung der Benutzungspflicht des gemeinsamen Fuß- und Radwegs beschlossen. Inzwischen hat die Verkehrsverwaltung des Kreises den Beschluss umgesetzt und die blauen Radwegschilder durch weiße „Fahrräder frei“-Schilder ersetzt.
Damit dürfen Fahrräder jetzt offiziell auf der Straße fahren – sie müssen es aber nicht. Warum wir das wollten? Weil ein Fußweg kein Radweg ist, damit Fußgänger mehr Platz haben und nicht von Radfahrern „weggeklingelt“ werden, damit Radfahrer auf der Vorfahrtstraße auch wirklich Vorfahrt bekommen und aus weiteren Gründen, die in unserem Antrag näher ausgeführt sind.
Wir freuen uns! Ihr auch? Welche Verbesserungen für den Radverkehr wünscht Ihr Euch? Schreibt uns in die Kommentare oder eine Mail.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Grün für Schöneiche!
„Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel am eigenen Leib spürt, und die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann. Wir haben nur einen Planeten … und es gibt…
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest
Am 2. Juni von 15 bis 18 Uhr steigt unsere Grüne Sommerparty im Kleinen Spreewaldpark in Schöneiche mit Musik, kleinem Buffet, Spiele für Kinder & Kinderschminken, Grüner Energie zum Anfassen,…
Weiterlesen »
Vortrags- und Diskussionsreihe des Schöneicher Bündnis
Weiterlesen »